Am oberen Rand werden Batterie- und Reserve-Batterie-Spannung angezeigt. Die "schwarzen Schildchen" zeigen die vergangenen Tage seit dem letzten Batteriewechsel an. Die Y-Achse zeigt die Spannung, auf der X-Achse werden die Betriebsstunden angezeigt. Die Rauten auf der unteren Achse zeigt die Verwendung eines Netzadapters. Das Programm prüft regelmäßig die Spannung und meldet sich, sobald der Batterie-Status auf "schwach" absinkt. Damit die Grafik erstellt werden kann, muß das Programm permanent mitlaufen. Es erfolgt ebenfalls keine Anzeige, wenn die Batterie bereits mehr als 7 Stunden im Einsatz oder die Batteriespannung größer 2,8 Volt ist (hat bei mir noch kein Akku geschafft...). Diese Parameter können im Programmtext angepasst werden. Tastenbelegung: Ctrl-C: Löschen des Bildschirmes (nach Batteriewechsel) Ctrl-A: Aktualisieren des Bildschirminhaltes Ctrl-E: Beenden des Programm Batterie V1.10 ============== Das Programm kann an beliebige Stellen kopiert werden: \Batterie (Quelltext) \Batterie.opo (kompiliertes Programm) Desweiteren werden die folgenden Bibliotheken benötigt, falls noch nicht vorhanden: \System\OPL\SysInfo.oxh \System\OPX\SysInfo1.opx mfg Ralf Krüger eMail: rk@bigfoot.de www: home.t-online.de/home/ralf_krueger © Ralf Krüger, 53840 Troisdorf